• Deutsche Webseite English website
  • Login
  • Registrieren
  • News
  • Das Team
  • Wettkämpfe
  • Sportangebot
  • Medien/Downloads
    • Hauptnavigation
    • Galerie
    • Downloads
  • Newsletter
  • Kontakt & Hilfe
    • Hauptnavigation
    • Kontakt
    • Häufig gestellte Fragen
HTWK Leipzig
  • News
  • Das Team
  • Wettkämpfe
  • Sportangebot
  • Medien/Downloads
    • Galerie
    • Downloads
  • Newsletter
  • Kontakt & Hilfe
    • Kontakt
    • Häufig gestellte Fragen
Sie sind hier
Start
Aktuelle Sportangebote

Aktuelle Sportangebote

Hier können Sie sich über die Sportangebote der HTWK informieren. Es werden nur Sportarten angezeigt, für die zur Zeit Veranstaltungen laufen.

Tipp: Nachdem Sie sich angemeldet haben, sehen Sie die für Ihre Nutzergruppe vorgesehenen Buchungszeiträume und Beiträge.

Nur Sportangebote mit freien Plätzen anzeigen
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z

Badminton * Basketball * Brazilian Zouk * Floorball * Functional Training * Fußball * Grenzen erfahren ... * HIIT & Black Roll * House * Kraftsport/Einweisungskurs * Kraftsport/Fitness * Kraftsport/Ganzkörpertraining * Kung Fu * Lady Fitness * Lauftraining/Leichtathletik * Mitarbeitersport * Pausensport * Power Mix * Rugby (Touch) * Runworx * Rückentraining * Schneesportcamp/Alpin * Schwimmen * Sportspiele * Tennis im Wintersemester * Tischtennis * Ultimate Frisbee * Volleyball * Won Hwa Do * Yoga

Badminton

Zurecht ist Badminton als eines der schnellsten Rückschlagspiele bekannt und wird auch Dich ins Schwitzen bringen. Unser Motto lautet: Vom Freizeitspaß zum Spiel nach Regeln im Einzel, Doppel und Mixed. Neben dem Kursangebot haben wir jede Menge Zeit für Treffs und Training. Denn spätestens zum legendären Bowle-Mixed-Turnier solltest Du top fit sein.

Basketball

Slam Dunk und Rebound, welcher Basketballfan träumt nicht davon? Einmal wie die Großen spielen. Zu unseren Treffzeiten versammelt sich die HTWK- Basketballgemeinde zum Trainieren und einem gepflegten Spielchen. Egal ob Du Anfänger/in oder Fortgeschrittene/er bist. Jeder ist gern gesehen.

Brazilian Zouk

Brazilian Zouk ist ein moderner brasilianischer Paartanz, der die Leidenschaft und Lebensfreude Brasiliens vereint. Es ist ein sehr abwechslungsreicher Tanz, der zu jeder Musikrichtung und je nach Stimmung & Vorliebe sanft-sinnlich bis hoch energetisch und lebendig getanzt werden kann.

Floorball

Falls Du Interesse hast eine Stockballsportart kennenzulernen oder Du bereits Floorball spielst, wir haben es im Programm. Mit den sich rasch ändernden Spielsituationen auf dem Spielfeld gehört Floorball zu den schnellsten Hallensportarten und ist leicht zu erlernen.

Functional Training

Beim diesem Kurs werden funktionelle Kräftigungsübungen angeboten, die Dich herausfordern. Ziel ist es ein muskuläres Gleichgewicht herzustellen und Dich fit für den Alltag und Deine Sportart zu machen. Läuferinnen und Läufer unseres Laufprojektes und des Laufseminars finden hier das ideale Ergänzungstraining.

Fußball

Bei uns wird nicht gebolzt. Es geht um Technik und faires Spielen. Die Fußballtreffs sind der ideale Ort, um Leute aus anderen Fachbereichen kennen zu lernen. Hast Du Lust auf einen kleinen Wettkampf? Mehrmals im Semester veranstalten wir mittwochs Fußballturniere. Auch Frauenfußball ist möglich, wenn sich eine Gruppe findet.

Grenzen erfahren ...

Das alternative Camp bei dem Du als Person im Vordergrund stehst. Unter dem Titel „Grenzen erfahren“ – Exkursion für Studierenden der HTWK Leipzig zur Förderung persönlicher Kompetenzen werden wir „Unterwegssein mit Outward Bound“. Es ergibt sich die Chance Dich unbekannten Herausforderungen zu stellen. Wir verlassen die Komfortzone. Die Natur und die Berge sind der Lehrmeister. Eine Einschreibung erfolgt auch über das Studium generale.

HIIT & Black Roll

Im Rahmen dieses Kurses erwartet Dich ein Ganzkörper-Workout. Ein hochintensives Intervalltraining mit einer abwechslungsreichen Übungsauswahl und vielseitigem Trainingsaufbau sorgt für einen effektiven Leistungszuwachs. Im Laufe des Kurses wird die Belastung an die Trainingsfortschritte angepasst. Das Training wird durch Übungen mit der Blackroll um eine faszillare Komponente erweitert. Damit bist Du nicht nur durchtrainiert, sondern auch geschmeidig.

House

Die elektronische Musikrichtung "House" entstand während der 80er Jahre in den USA. Zu jener Musik entwickelte sich innerhalb der Clubszene ein neuer Tanzstil, der eine weltweite Verbreitung und Community fand. Heute ist House Dance weiterhin sowohl in Clubs als auch auf verschiedenen Tanzevents zu finden. Im Workshop werden zu vorwiegend melodiöser Housemusik verschiedene Grundschritte, Techniken und ein Gefühl für den Groove bzw. Tanzstil vermittelt und gemeinsam in kleinen Abfolgen (Routines) eingeübt. Dabei werden sowohl die Koordination als auch das eigene Körper- und Rhythmusgefühl geschult. Durch Improvisationsübungen erhalten die Teilnehmenden Raum für die eigene Kreativität bis hin zum Freestyle im Cypher, denn letztendlich geht es um Austausch und Selbstausdruck. (siehe u.a. Jacking, Lofting, Footwork, etc.)

Kraftsport/Einweisungskurs

Der Kurs ist Voraussetzung für ein selbständiges Trainieren im Kraftraum. (Kraftsport/ Fitness) Es werden theoretische und praktische Kenntnisse des Krafttrainings vermittelt. Ziel ist die Erstellung eines individuellen Trainingsplans. Nach erfolgreicher Absolvierung des Kurses muss man die Veranstaltung Kraftsport/ Fitness buchen.

Kraftsport/Fitness

Du möchtest etwas für Deine Figur tun, Muskeln aufbauen und durch ein gezieltes Üben zu einem athletischen Körper kommen? Falsche Bewegungsausführungen, zu viele Gewichte und zu hoher Ehrgeiz schaden dabei. Wir vermitteln Dir deshalb wichtige Aspekte eines funktionellen Krafttrainings, nicht nur für das starke, sondern auch das schöne Geschlecht!

Kraftsport/Ganzkörpertraining

Mehr als nur Kräftigung, Mobilisierung, Flexibilisierung und ein Gleichgewicht zwischen den Muskelgruppen sind Kernelemente dieses Trainings. Es werden Übungen mit dem Körpergewicht (Bodyweight, Freeletics) wie aber auch mit Maschinen vorgestellt und absolviert. Ob Anfänger oder Profisportler, für jeden ist etwas dabei. Ganzkörpertraining kann als Ergänzung zu anderen Sportarten genutzt oder die eigene Kernsportart werden.

Kung Fu

Kung-Fu der Stilrichtung Vo-Dao-Vietnam eint Feinmotorik, Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Taktik - ob als Selbstverteidigung, Wettkampfsport oder beim Umgang mit Waffen. Diese asiatische Kampfkunst verbindet Ästhetik mit Effizienz der Bewegung. Akrobatisch anmutende Arm- und Beintechniken fließen zusammen mit minimalistischen Stößen und Tritten. Kung-Fu ist eine der komplexesten Sportarten überhaupt und idealer körperlicher Ausgleich zum "trägen" Alltag im Hörsaal. Auch für Studentinnen!

Lady Fitness

Ob zur allgemeinen Fitness für die Figur oder um einfach etwas Sport zu machen, in unserem Lady Fitness Kurs geht es um das Körpergefühl. Durch intensive Bewegungsabläufe wird der Aufbau der tiefen Muskulatur in der Körpermitte, Beinen und Armen gezielt. Und ja, Musik ist auch dabei!

Lauftraining/Leichtathletik

Das Thema Laufen hat im HTWK Hochschulsport einen besonderen Stellenwert. Neben den vielfachen nachgewiesenen postiven Auswirkungen wie z.B. Ausgleich zur Studien- und Arbeitsbelastung, Verbesserung der Fitness und Lernleistung, neue Menschen kennen lernen, Natur erleben und noch so viel mehr, möchten wir einen Schritt weiter gehen und Dich auf das nächsten Level bringen.

Mitarbeitersport

Der Mitarbeitersport enthält die im Hochschulsportprogramm ausgeschriebenen Veranstaltungen für Mitarbeiter, wie Rückentraining, funktionelles Kraftraining, Badminton, Klettern , sowie den Fussballtreff. Unter dem Titel "Kinematisches Institut" finden Sie Angebote zur Pausenaktivierung und dem Pausensport im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.

 

Pausensport

Wolltest Du schon immer ein kurzes Programm für die Pause, dann bist Du hier richtig! Ob im Onlinekurs oder als Präsenzangebot wir bieten die passende Aktiverung an Deinem Studien- und Arbeitsplatz.

Power Mix

Power-Mix bietet Dir ein Intervalltraining, bei dem Elemente wie Laufen, Hüpfen und Springen kreativ und anspruchsvoll miteinander verbunden werden und eine umfassende Steigerung der Ausdauer bewirken. Funktionelle Kräftigungsübungen führen zu einer ganzheitlichen Muskelstraffung, ohne komplizierte Choreographien, leicht nachvollziehbar und schweißtreibend. Kraft und Ausdauer - für Dich ein Fitnesstraining pur!

Rugby (Touch)

Rugby (Touch) ist für Anfängerinnen und Anfänger, sowie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Jeder ist gern gesehen!
Diese kontaktlose Rugbyform ist leicht zu erlernen und beinhaltet die grundsätzlichen Spielzüge von Rugby, Passen, Laufen, Teamwork und Punkte erzielen.

Runworx

Dieses Training beinhaltet Cross - Fit und Hyrox - Elemente. Es bringt Dich durch Kraftausdauertraining, Athletikübungen mit dem eigenen Körpergewicht,  Langhanteltraining, Kettlebell - Training, turnerischen Elementen und Sprungkrafttraining ordentlich in Form.

Rückentraining

Rückenprobleme sind keine Frage des Alters. Geht es Dir ähnlich? Langes Sitzen, Bewegungsmangel und falsches Alltagsverhalten lassen Schmerzen entstehen. Trainiere deshalb Deine Stützmuskulatur! Durch Muskelaufbau, Dehnung und Entspannung machst Du dabei auch noch eine gute Figur.

Schneesportcamp/Alpin

Das HTWK Schneesportcamp Alpin ist mehr als eine einfache Skireise und führt uns in diesem Winter ins Kleinwalsertal an die Grenze nach Österreich. Du wohnst in Baad am Ende des Tals bei Outwardbound. Hier schläfst Du in komfortablen Mehrbettzimmern. Das Frühstück, Mittagslunchpaket, warmes Abendessen und der 6 Tagesskipass im Kleinwalsertal Gebiete Kanzelwand, Ifen und Walmendingerhorn sind inklusive. Das Skigebiet bietet für jeden Ski- und Snowboardfahrer aller Könnensstufen das passende Gelände. Neben dem Schneespass planen wir zahlreiche Events. Selbstverständlich sind unsere kompetenten Schneesportlehrer wieder mit dabei. Du kannst Kurse für Ski, Langlauf, Snowboard und Telemark belegen. Aber schau selbst in unserem Film zum Schneesportcamp Alpin!

Schwimmen

Das Schwimmen bietet ein breite Palette. Für Schwimmer, die nur eine Schwimmart beherrschen und sich in Technik und Ausdauer verbessern möchten, genauso wie für Interessenten, die eine Zweit- oder Drittschwimmart erlernen wollen. Des weiteren wird auch das Schwimmen für Fortgeschrittene und Wettkampfschwimmer angeboten. Es besteht die Möglichkeit zum individuellen Ausdauerschwimmen für das persönliche Fithalten und zum Rehabilitationsschwimmen.

Sportspiele

Wer Freude an kleinen Spielen und verschiedenen Spielsportarten hat, sollte sich dieser Gruppe anschließen. Die Fertigkeiten und Interessen der Teilnehmer bestimmen den Inhalt dieses Sportangebotes, z.B.: Volleyball, Frisbee, Basketball, Floorball, Zweifelderball, Badminton, Tischtennis etc.!

Tennis im Wintersemester

Im Wintersemester spielen wir in der HTWK Sporthalle. Hier findest Du beste Bedingungen um das Tennisspielen zu erlernen oder Deine Technik zu verbessern. Neben den beiden Felder stehen Schläger, Methodikbälle und ein Seminarraum zur Verfügung. Dort kannst Du Dir Lehrvideos oder auch mal Deine eigene Tenniskunst anschauen. Unser Tennistreff für Frühaufsteher ist ebenfalls wieder im Angebot.

Tischtennis

Zu unseren Treff- und Kurszeiten im Tischtennis bist Du gern gesehen. Egal ob Du Anfänger/in, Fortgeschrittene/r oder Aktive/r Spieler/in bist, schnell finden sich entsprechende Spiel- und Trainingspartner. Neben Spaß am Spiel im Einzel und Doppel werden auch individuelle Trainingsmöglichkeiten (besonders für Aktive Spieler/innen) geboten.

Ultimate Frisbee

„Frisbee? Da steht man doch nur im Park rum und wirft sich monoton die Scheibe zu. Das ist doch langweilig!“ VON WEGEN! Frisbee gibt es auch als Mannschaftssport, der ULTIMATE Frisbee heißt! Wobei hier die Betonung auf SPORT liegt, denn Ultimate ist sehr laufintensiv und fordert von den Spielern Einsatz, Kondition, Körperbeherrschung und Reaktionsschnelligkeit. Dabei baut diese aus den USA exportierte Sportart auf einem ausgeprägten Fairnessgedanken auf, der beim Training und auf Turnieren als „Spirit of the Game“ von den Spielern geteilt wird. Was das genau bedeutet und wie viel Glücksgefühl und Muskelkater Ultimate verursacht, kannst Du bei uns herausfinden.

Volleyball

Das beliebte Spiel am Netz - alle Interessenten, ob Anfänger oder Könner, sind bei uns richtig! Neben einem Kurs bieten wir für Dich die Möglichkeit, zu den Treffzeiten zu spielen. Im Rahmen der Hochschulauswahl finden separate Trainingszeiten statt. Bist Du ambitionierte/r Volleyballer/in, laden wir Dich herzlich ein, unser Hochschulteam zu unterstützen!

Won Hwa Do

Die Kampfkunstschule KARITAKAN bietet die traditionelle koreanische Kampfkunst WON HWA DO an, was „Weg der Harmonie“ bedeutet. Dieses Kampfkunstsystem lehrt systematisch Schläge, Tritte, Hebel und Würfe. Die dafür verwendeten Bewegungen erfolgen fließend und nutzen kreisförmige Bahnen. Vermittelt werden einfache Anwendungen, die der Selbstverteidigung dienen, aber auch komplexe Bewegungsabläufe zur Verfeinerung eigener Fähigkeiten in kämpferischen Auseinandersetzungen. Angriff und Verteidigung fließen ineinander über. Ein weiterer Schwerpunkt des Trainings stellt die Ausbildung einer starken Physis dar. Das Überschreiten eigener Grenzen schafft einen starken Willen und vereint Körper und Geist.

Yoga

Zu diesen Kursen findest Du eine Einführung in die Yoga-Praxis. Die wichtigsten Elemente sind Atembewusstheit (Pranayama), aktivierendes Üben und Entspannung. Auf die Körperwahrnehmung wird besonderer Wert gelegt. Die Übungsfolgen des Yoga (Asanas) sind wirkungsvoll für Körper und Geist.

    • Quicklinks

    • HTWK Leipzig
    • HTWK Leipzig Webmailer
    • Quicklinks

    • Opal
    • Lisp
    • Quicklinks

    • Stundenplan
    • Mensa
    • Quicklinks

    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Impressum
http://www.lhs-sachsen.de https://www.adh.de/ https://www.zfh.uni-leipzig.de/ https://www.htwk-leipzig.de/leben/und-du-so/
© 2023 Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig