• English website
  • Login
  • Registrieren
  • News
  • Das Team
  • Wettkampf
  • Sportangebot
  • Medien/Downloads
    • Hauptnavigation
    • Galerie
    • Downloads
  • Newsletter
  • Kontakt & Hilfe
    • Hauptnavigation
    • Kontakt
    • Häufig gestellte Fragen
HTWK Leipzig
  • News
  • Das Team
  • Wettkampf
  • Sportangebot
  • Medien/Downloads
    • Galerie
    • Downloads
  • Newsletter
  • Kontakt & Hilfe
    • Kontakt
    • Häufig gestellte Fragen
Sie sind hier
Start
Kontakt & Hilfe
Fragen und Antworten

Fragen und Antworten

  • Recht
  • Registrierung
  • Beiträge
  • Buchung
  • Sportangebot
  • Überweisung
  • Neu an der HTWK Leipzig

Weshalb kann ich nicht immer laufende Veranstaltungen buchen?

Um eine bessere Planung aller Veranstaltungen durchführen zu können, ist es für uns wichtig, die Teilnehmeranzahl möglichst zu Beginn der Veranstaltung feststellen zu können. Deshalb haben wir uns entschieden, Buchungsphasen für bestimmte Personengruppen festzulegen. Die Studenten und Mitarbeiter der HTWK Leipzig bekommen grundsätzlich die erste Buchungsphase. Dann sind Personen aus den Partnerhochschulen an der Reihe. Es ist durchaus möglich, dass während der Veranstaltung erneut Buchungsphasen durchgeführt werden. Reinschauen oder den Newsletter zu abonnieren, lohnt sich also immer.

Bin ich während der Sportausübung Haftpflicht versichert?

Nein, leider können wir derzeit keine Haftpflichtversicherung für unsere Veranstaltungsteilnehmer anbieten.

Bei der Teilnahme an einer Veranstaltung bin ich oder eine andere Person so verletzt worden, dass ich (er/sie) einen Arzt aufsuchen musste. Was ist zu tun?

Jeder Sportunfall der mit einem Arztbesuch verbunden war, ist unverzüglich durch den Betroffenen den Verantwortlichen des Hochschulsports anzuzeigen. Es erfolgt ein Eintrag ins Verbandbuch. Ein Unfallmeldebogen ist über Email an das Hochschulsportzentrum erhältlich.

Muß ich mich für jedes Sportangebot anmelden?

Für jedes Sportangebot der HTWK Leipzig ist eine Anmeldung im Internet erforderlich. Teilnehmer, die nicht im Internet eingetragen sind, halten sich unberechtigt in der HTWK Sporthalle oder den Fremdobjekten der HTWK Leipzig auf.

Warum brauche ich einen IBUS-Account? Weshalb muss ich mich registrieren?

Das IBUS-System bieten Ihnen die Möglichkeit speziell auf Sie zugeschnittene Sportangebote inkl. den entstehenden Kosten anzuzeigen und zu buchen. Dies setzt allerdings eine Registrierung voraus. Die Vorteile liegen auf der Hand: Personenbezogene Preise, Übersichten zu Ihren Sportaktivitäten und - falls Sie Leiter einer eigenen Veranstaltung sind - Informationen und Feedback zu Ihren Teilnehmern.

Welche Daten speichern Sie über mich? Können Sie mein Passwort sehen?

Es ist notwendig, wenige personenbezogene Daten über Sie zu speichern. Unter anderem sind dies Ihr Vor- und Zuname und Ihre gebuchten Veranstaltungen. Ihr Passwort können wir nicht sehen. Wir speichern nicht die Zeichenfolge die Sie zum Login oder bei der Registrierung eingegeben haben, sondern nur einen sogenannten Hash-Wert. So ist es uns nicht möglich Ihr tatsächliches Passwort zu sehen. Aus diesem Grund können Sie Ihr Passwort auch nur über "Meine Daten" ändern.

Ich bin Student der HTWK, weiß meine HTWK-E-Mail-Adresse aber nicht!

Jeder an der HTWK Leipzig immatrikulierte Student bekommt zu Beginn seines Studiums eine Immatrikulationsbescheinigung. Die Zugangsdaten finden Sie auf Ihrer Bescheinigung "HTWK-Card und Onlinedienste der HTWK Leipzig", die Sie zur Einschreibung erhalten haben (in der Regel als Download in der BewerberInfoBox).  Hier steht u. a. Ihre E-Mail-Adresse. So ist diese aufgebaut. Hier erfahren Sie, wie man diese Adresse von zu Hause aus lesen kann und den Webmailservice benutzt. Oder gehen Sie einfach in einen Rechnerpool der HTWK Leipzig und loggen Sie sich dort ein (ebenfalls Benutzername und Passwort des IT-Servicezentrums erforderlich).

Warum erhalte ich keine Aktivierungsmail

Die häufigsten Gründe sind, dass entweder eine falsche E-Mail Adresse angegeben wurde oder die Hochschulsport-E-Mail ist bei Ihnen im Spam-Postfach gelandet.
Ein anderes Problem haben wir mit vielen Nutzern aus dem ehemaligen Fachbereich BUM. Die Maildomain heißen nun nach der Umstellung zum Fachbereich Medien "@fbm.htwk-leipzig.de". Sollten sie innerhalb von einer Stunde von uns keine Aktivierungsmail erhalten, versuchen sie sich bitte noch einmal anzumelden. Falls das nicht funktioniert, setzten Sie sich mit uns über das Kontaktformular in Verbindung.

Spam-Schutz-Option beim Kontaktformular

Beim Kontaktformular ist eine Spam-Schutz-Option eingebaut. Hier wird eine Rechenaufgabe erzeugt. Im darunterliegenden Feld ist das Ergebnis dieser Aufgabe einzutragen. Bsp.: 7 * 2 = 14, min (7,2) = 2, max (5, 4) = 5. Erst dann ist das Absenden Ihrer Anfrage erfolgreich.

Warum ist mein IBUS-Konto plötzlich nicht mehr da?

Ich habe schon einmal ein IBUS-Konto registriert. Jetzt ist das  Konto nicht mehr da. Was ist passiert?

IBUS hat einen Mechanismus, der IBUS-Konten, die über einen Zeitraum von neun Monaten nicht genutzt wurden, d. h. deren Besitzer sich in dieser Zeit nicht angemeldet haben, automatisch anonymisiert. Dabei wird auch die im IBUS-Konto hinterlegte E-Mail-Adresse aus dem IBUS entfernt (die Adresse selbst existiert selbstverständlich weiter).

Wenn also das IBUS meldet, dass kein Konto zu Ihrer E-Mail-Adresse existiert, haben Sie sie entweder falsch geschrieben, oder das Konto wurde anonymisiert. Im letzten Fall, müssen Sie die E-Mail-Adresse erneut registrieren.

Was wird aus meinem Beitrag, wenn ich aus unterschiedlichen Gründen nicht oder nicht mehr an der Veranstaltung teilnehmen kann?

Ein Beitrag der einmal überwiesen wurde, kann nicht mehr zurückgebucht werden.Es besteht nur die Möglichkeit einen anderen Teilnehmer für die Veranstaltung zu gewinnen.Dieser kann in Absprache mit den Mitarbeitern des Hochschulsportzentrums den Platz belegen. Teilnehmer auf den Wartelisten haben Vorrang.

Beiträge im Hochschulsport

Die Beiträge des Hochschulsports ergeben sich entsprechend der Beitragsordnung der HTWK Leipzig. Sie dienen zur Finanzierung der Übungsleiter/innen und sind für den Erhalt des Hochschulsports wichtig.

Gelten die ausgewiesenen Beiträge pro Termin oder für ein Semester?

Die ausgewiesenen Beiträge sind Semesterbeiträge. Sie gelten im jeweiligen Sportangebot für alle stattfindenden 12 - 14 Termine. In einzelnen Angeboten handelt es sich um Beiträge für ein Studienjahr. Für Camps werden separate Beiträge erhoben.

Ich habe ein Sportangebot als Gast oder Sonstiger/Alumni gebucht. Ich bin aber Student. Ist mein Beitrag dadurch höher?

Ja, es zählt der Status zum Zeitpunkt der Buchung. Der Betrag ändert sich nicht automatisch, wenn der Status nach der Buchung angepasst wird.

Wozu benötige ich eine Benutzerkarte bzw. einen Teilnehmerausweis?

Eine Teilnehmerausweis ist nur im Kraftsport notwendig. Bei den kostenpflichtigen Kurs- und Treffangeboten führen unsere Übungsleiter eine Anwesenheitsliste auf der Du mit Deiner Buchung vermerkt bist. Du benötigst in diesem Falle keine Benutzerkarte bzw. einen Teilnehmerausweis.

HTWK Buchungszeiträume

Für HTWK Angehörige gelten gesonderte Buchungszeiträume, die in der Regel einige Tage vor "sonstigen Studenten" und "Alumni" starten. Nur bei der Registrierung mit der HTWK Email-Adresse kann der Status "HTWK Student" oder "HTWK Mitarbeiter" ausgewählt werden.

Warteliste

Ist ein Sportangebot von der Platzzahl begrenzt und daher ausgebucht, besteht die Möglichkeit sich auf eine Warteliste zu setzen. Die Interessenten auf der Warteliste werden automatisch per Email informiert, wenn ein Platz frei wird. Das Prinzip heißt dann: "Der frühe Vogel fängt den Wurm", d.h. wer zuerst reagiert hat den Platz.

Können Gäste am Hochschulsport der HTWK Leipzig teilnehmen?

Gäste oder Personen die keine Studenten sind, können sich als "Alumni/Sonstige" auf unserer Seite registrieren und am Hochschulsport teilnehmen, wenn die Platzkapazität das zulässt. Der Buchungszeitraum liegt in der Regel einige Tage nach der Freischaltung für HTWK Angehörige. Der Beitrag ist höher.

Ich stehe auf der Warteliste einer ausgebuchten Veranstaltung und habe eine E-Mail bekommen, dass ein Platz frei ist. Wie komme ich jetzt in die Veranstaltung?

Buchen Sie einfach ganz normal über den Bereich "Sportangebot". Nach erfolgreicher Buchung bekommen Sie, falls es sich um eine Veranstaltung mit Beitrag handelt, eine E-Mail mit den Zahlungsinformationen.

Bitte beachten Sie aber dass die Warteliste keine Reihenfolge kennt, d. h. wenn ein Platz frei wird, werden alle Nutzer auf der Warteliste gleichzeitig benachrichtigt. Wer zuerst bucht, kann teilnehmen.

Teilnahme an den HTWK Schneesportcamps

Auch Studierende anderer Hochschule und Alumni können an den HTWK Schneesportcamps teilnehmen. Es gelten gesonderte Buchungszeiträume und veränderte Beiträge.

Wie kann ich den Kraftraum nutzen?

Der Kraftraum ist nur nach vorheriger Einweisung nutzbar. Die Einweisungskurse finden nach Bedarf mehrmals im Semester statt und sind unter Sportangebote Kraftsport/Einweisung sichtbar. Danach kann unser Kraftsportausweis unter Sportangebote Kraftsport/Fitness gebucht werden. Das Training ist dann zu den Öffnungszeiten der Sporthalle selbstständig möglich.

Muß ich den Einweisungskurs im Kraftsport jedes Studienjahr besuchen?

Der Besuch des Einweisungskurses ist nur einmalig notwendig. Bitte buchen Sie jedoch jedes Studienjahr unter Kraftsport/Fitness Ihren Ausweis. Die Ausgabe erfolgt nach der Buchung ab Beginn der Sportangebote im Wintersemester.

Was ist der Unterschied zwischen Treff, Spieltreff, Kurs, Training und Camp?

Ein Treff oder Spieletreff ist ein Sportangebot mit der größten Unverbindlichkeit. Teilnehmer/innen buchen sich ein. Ein/e Treffleiter/in sorgt für den reibungslosen Ablauf. Ein Kurs ist ein angeleitetes Angebot bei dem ein/e Übungsleiter/in anwesend ist. Das Training dient fortgeschrittenen Spieler/innen, die perspektivisch unsere Hochschule bei Wettkämpfen vertreten möchten. Bei Kursen und Trainings ist eine regelmäßige Teilnahme erwünscht. Die Camps finden zeitlich begrenzt und saisonbedingt im Jahresverlauf statt.

Warum muss ich den Verwendungszweck genau übernehmen?

Bei den Überweisungen an die Hauptkasse des Freistaates Sachsen erfolgt anhand des generierten Verwendungszweckes eine automatische Zuordnung an die HTWK Leipzig und in unsere Datenbank. Wird der Verwendungszweck abgeändert, falsch übernommen oder für eine andere Person mit überwiesen, kann unsere Datenbank das Geld nicht zu ordnen. Es erfolgt eine manuelle Zuordnung, die einen hohen Zeitaufwand zur Folge hat.

Trotz Überweisung ist meine Zahlung nicht sofort sichtbar. Woran liegt das?

Die Überweisungen werden über Hauptkasse des Freisstaates Sachsen verbucht und der Hochschule bzw. dem Hochschulsport zugeordnet. Dies kann einige Tage in Anspruch nehmen. Daher ist nicht sofort nach der Überweisung der Betrag sichtbar.

Ich bin neu an der HTWK Leipzig und interessiere mich für den Hochschulsport. Wie erhalte ich alle Informationen?

Alle Informationen zur Hochschule erhalten Sie von unserem Dezernat Studienangelegenheiten. Nutzen Sie Ihr Login und Ihre HTWK Email Adresse, um Nachrichten der HTWK Leipzig und des Hochschulsports abzurufen. Über das Kontaktformular des IBUS Einschreibesystems des Hochschulsports helfen wir gern weiter.
    • Quicklinks

    • HTWK Leipzig
    • HTWK Leipzig Webmailer
    • Quicklinks

    • Opal
    • Quicklinks

    • Stundenplan
    • Mensa
    • Quicklinks

    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Impressum
http://www.lhs-sachsen.de https://www.adh.de/ https://www.zfh.uni-leipzig.de/ https://www.htwk-leipzig.de/leben/gesundheit
© 2025 Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig