• English website
  • Login
  • Registrieren
  • News
  • Das Team
  • Wettkampf
  • Sportangebot
  • Medien/Downloads
    • Hauptnavigation
    • Galerie
    • Downloads
  • Newsletter
  • Kontakt & Hilfe
    • Hauptnavigation
    • Kontakt
    • Häufig gestellte Fragen
HTWK Leipzig
  • News
  • Das Team
  • Wettkampf
  • Sportangebot
  • Medien/Downloads
    • Galerie
    • Downloads
  • Newsletter
  • Kontakt & Hilfe
    • Kontakt
    • Häufig gestellte Fragen
Sie sind hier
Start
News

Tommy Teichert FING erweist der HTWK Leipzig zur Deutschen Hochschulmeisterschaft im Judo die Ehre

Vom 7. November 2023 Robert Schiffler

Am Wochenende 04.11. - 05.11.24 fand die Deutsche Hochschulmeisterschaft im Judo in Konstanz statt. Tommy, der sich im dritten Mastersemester des Studiengangs Elektro- und Informationstechnik an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) befindet, nahm aktiv am Turnier teil. Neben ihm war auch Sebastian Menz, der sich im 7. Semester seines Dualen Studiums der Telekommunikationsinformatik an der HTWK Leipzig befindet, für das Turnier angemeldet. Leider hatte Sebastian sich im Vorfeld eine Fußverletzung zugezogen und konnte daher nur als Zuschauer und Coach am Turnier teilnehmen.

Das Turnier begann mit einem beeindruckenden Sieg von Tommy (Gewichtsklasse unter 60kg) in der ersten Runde gegen Rene Günther von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Schon in der ersten Minute gelang es ihm, seinen Gegner mit einem Ippon, was einem vollen Punkt im Judo entspricht, auf die Matte zu werfen und die Runde für sich zu entscheiden.

In der zweiten Runde traf er auf Dominik Röder von der Universität Bamberg, der später den zweiten Platz belegte. Obwohl Tommy im Stand dominante Aktionen zeigte, wurde er durch eine Würgetechnik zur Aufgabe gezwungen, was zu seiner Niederlage führte.

Ab der dritten Runde ging es in der Hoffnungsrunde weiter, wo er auf Valentin Molinari von der Universität Erlangen-Nürnberg traf. Tommy sammelte zu Beginn schnell zwei Bestrafungen (shido), was den Druck erhöhte. Eine dritte Bestrafung hätte eine Niederlage bedeutet. Aber soweit sollte es nicht kommen. Der Kampf dauerte bis zur dritten Minute des Golden Score, wo Tommy schließlich eine Wazari-Wertung (ein halber Punkt) erzielte und den Kampf somit für sich entschied.

In der vierten Runde folgte ein weiterer beeindruckender Sieg. Diesmal setzte er einen Ippon-seoi-nage (einen Schulterwurf) an, um seinen Gegner auf die Matte zu zwingen und die Runde für sich zu entscheiden.

In der fünften Runde kämpfte Tommy in einem hart umkämpften Duell um den dritten Platz. Leider erwischte ihn sein Gegner mit einer Fußtechnik in der zweiten Minute des Kampfes, was zu einem Rückstand führte. Trotz seines großen Einsatzes gelang es ihm nicht, den Rückstand bis zum Kampfende aufzuholen. Somit beendete er das Turnier auf dem fünften Platz.

Wir ziehen den Hut vor dieser Leistung nicht nur im Judo erfolgreich zu sein, sondern auch ein Studium zu absolvieren.

Euer HOZ Team!

Weitere Nachrichten

vom 15. Juli 2025

Öffnungszeiten Sommer/Herbst 2025

Öffnungszeiten HTWK Sporthalle 14.07. – 08.08.25 und 25.08. – 19.10.25 Mo 09:00...
mehr Informationen
vom 23. Juni 2025

Sportangebote Sommer/Herbst 2025

Hier findest Du die Übersicht der aktuellen Sportangebote für den Sommer und Herbst...
mehr Informationen
vom 20. Juni 2025

Netzroller holen den Sieg beim 2. HTWK Volleyball Mixed SoSe25

Beim zweiten HTWK Volleyball Mixed Turnier am Do, 19.06.25 traten zwölf Teams an. Das Besondere...
mehr Informationen
vom 19. Juni 2025

Ergebnis 64. Bowle-Mixed-Badminton Turnier (Studierende)

Zum legendären Badminton – Bowle – Mixed – Turnier am Mi, 18.06.25 wurde...
mehr Informationen
    • Quicklinks

    • HTWK Leipzig
    • HTWK Leipzig Webmailer
    • Quicklinks

    • Opal
    • Quicklinks

    • Stundenplan
    • Mensa
    • Quicklinks

    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Impressum
http://www.lhs-sachsen.de https://www.adh.de/ https://www.zfh.uni-leipzig.de/ https://www.htwk-leipzig.de/leben/gesundheit
© 2025 Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig