• English website
  • Login
  • Registrieren
  • News
  • Das Team
  • Wettkampf
  • Sportangebot
  • Medien/Downloads
    • Hauptnavigation
    • Galerie
    • Downloads
  • Newsletter
  • Kontakt & Hilfe
    • Hauptnavigation
    • Kontakt
    • Häufig gestellte Fragen
HTWK Leipzig
  • News
  • Das Team
  • Wettkampf
  • Sportangebot
  • Medien/Downloads
    • Galerie
    • Downloads
  • Newsletter
  • Kontakt & Hilfe
    • Kontakt
    • Häufig gestellte Fragen
Sie sind hier
Start
News

59. Badminton Bowle-Mixed-Turnier am Mittwoch, 07.12.2022 19:00 Uhr

Vom 26. Oktober 2022 Robert Schiffler

Unser legendäres Badminton- Bowle-Mixed Turnier findet am Mi, 07.12.2022 statt. Die Einschreibung erfolgt ab Mo, 07.11.2022 11:00 Uhr im Büro des Hochschulsports der HTWK Sporthalle. Die Startgebühr inkl. Speisen und Getränken beträgt 8,00 Euro für Studierende und für Gäste 10,00 Euro. Das Geld ist bei der Anmeldung in bar passend bereit zu halten. Worum geht es bei diesem Turnier?
Im sportlichen Wettstreit finden sich Männlein und Weiblein Runde um Runde zum gemischten Badminton-Doppel. Das Hochschulsportteam braut dazu ein sangriaähnliches Sportgetränk nach einer Geheimrezeptur, die seit Generationen von Sportlehrern weitergetragen wird. Im Nu verbessern sich Spieltechnik, Kraft, Ausdauer und die spielerische Harmonie der beiden Partner. Dennoch kann es nur ein Traumpaar am Abend geben. Weitere Informationen findest Du unter diesem Link https://sport.htwk-leipzig.de/contest

Weitere Nachrichten

vom 25. September 2025

1. Volleyball Mixed-Turnier WiSe 2025

Am 06.11.2025 wird wieder "gevolleyballert". Weitere Infos...
mehr Informationen
    • Quicklinks

    • HTWK Leipzig
    • HTWK Leipzig Webmailer
    • Quicklinks

    • Opal
    • Quicklinks

    • Stundenplan
    • Mensa
    • Quicklinks

    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Impressum
http://www.lhs-sachsen.de https://www.adh.de/ https://www.zfh.uni-leipzig.de/ https://www.htwk-leipzig.de/leben/gesundheit
© 2025 Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig