• English website
  • Login
  • Registrieren
  • News
  • Das Team
  • Wettkampf
  • Sportangebot
  • Medien/Downloads
    • Hauptnavigation
    • Galerie
    • Downloads
  • Newsletter
  • Kontakt & Hilfe
    • Hauptnavigation
    • Kontakt
    • Häufig gestellte Fragen
HTWK Leipzig
  • News
  • Das Team
  • Wettkampf
  • Sportangebot
  • Medien/Downloads
    • Galerie
    • Downloads
  • Newsletter
  • Kontakt & Hilfe
    • Kontakt
    • Häufig gestellte Fragen
Sie sind hier
Start
News

Homeoffice - Sondersendung

Vom 26. März 2020 Robert Schiffler

Liebe Hochschulsportler*innen,

na schon Lagerkoller im Homeoffice? Der Nacken schon ganz steif? Unsere Stimmung wird durch Vieles beeinflusst: Bewegung, Entspannung, Ernährung und natürlich soziale Kontakte. In dieser kontaktarmen Zeit wollen wir Euch zumindest in Sachen Bewegung supporten.

Andy vom Gesundheitsmanagement (Und du so?) und Peter vom Hochschulsport zeigen in der Sondersendung Übungen, die Ihr zuhause einfach nachmachen könnt und die sich positiv auf dein Immunsystem auswirken.

https://www.htwk-leipzig.de/index.php?id=25302

Bleibt gesund

Euer Hochschulsportteam!

Weitere Nachrichten

vom 15. September 2025

Straßensanierung HTWK Sporthalle

Liebe Sportlerin und lieber Sportler, ab Mo, 15.09.25 bis vorraussichtlich Do, 02.10.25 wird der...
mehr Informationen
vom 15. Juli 2025

Öffnungszeiten Sommer/Herbst 2025

Öffnungszeiten HTWK Sporthalle 14.07. – 08.08.25 und 25.08. – 19.10.25 Mo 09:00...
mehr Informationen
vom 23. Juni 2025

Sportangebote Sommer/Herbst 2025

Hier findest Du die Übersicht der aktuellen Sportangebote für den Sommer und Herbst...
mehr Informationen
    • Quicklinks

    • HTWK Leipzig
    • HTWK Leipzig Webmailer
    • Quicklinks

    • Opal
    • Quicklinks

    • Stundenplan
    • Mensa
    • Quicklinks

    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
    • Impressum
http://www.lhs-sachsen.de https://www.adh.de/ https://www.zfh.uni-leipzig.de/ https://www.htwk-leipzig.de/leben/gesundheit
© 2025 Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig