Hier können Sie sich über die aktuell laufenden Veranstaltungen zur Sportart Klettern informieren und bei Interesse buchen. Bitte beachten Sie, dass nicht jede hier aufgelistete Veranstaltung zur Zeit buchbar sein muss. So ist es etwa möglich, dass im Moment nur Buchungen für andere Personengruppen oder auch gar keine neuen Einschreibungen vorgesehen sind.
Vermittelt werden Dir Grundlagen zum Klettern im Toprope und Bouldern. Dazu gehören sowohl Kenntnisse über Ausrüstung wie Sicherungsgeräte, Seile und Karabiner als auch die Vorstellung verschiedener Sicherungstechniken und deren richtige Handhabung. Die Klettertechnik wie Treten, Greifen, Körperschwerpunktarbeit werden geübt. Ziel ist es, Einsteiger zu einem selbstständigen, sicheren Klettern und Sichern zu befähigen. Der DAV Toprope Kletterschein ist bei regelmäßiger Teilnahme erhältlich.
Zeitraum | 11.04.2023 - 04.07.2023 |
Zyklus | Di 19:00-20:30 |
Geschlecht | m/w |
Leiter | Enyo Wernecke , Olena Shevtsova , Jakob von Rohden |
Ort | Sporthalle HTWK (Arno-Nitzsche-Straße 29, 04277, Leipzig) |
Teilnehmer | 19 / 19 / 12 (Buchungen / Plätze / Warteliste) |
Kosten | Bitte loggen Sie sich ein, um die Kosten sehen zu können. |
Hinweis |
HallenordnungBitte beachte unsere Hallenordnung. |
Im Mittelpunkt des Kurses stehen die Erweiterung der individuellen Klettertechnik und die Befähigung zum selbständigen Vorsteigen. Voraussetzung für eine Kursteilnahme ist das Beherrschen des Sicherns im Toprope, der Seilkommandos und grundlegenden Klettertechniken oder ein absolvierter Anfängerkurs oder der -Kletterschein - Toprope- des DAV. Vermittlungsinhalte: Sichern im Vorstieg, Klippen von Exen, Seilführung und Vorstiegstaktik, Klettertechnik, Materialkunde
Zeitraum | 11.04.2023 - 04.07.2023 |
Zyklus | Di 20:30-22:00 |
Geschlecht | m/w |
Leiter | Enyo Wernecke , Olena Shevtsova , Jakob von Rohden |
Ort | Sporthalle HTWK (Arno-Nitzsche-Straße 29, 04277, Leipzig) |
Teilnehmer | 18 / 18 / 3 (Buchungen / Plätze / Warteliste) |
Kosten | Bitte loggen Sie sich ein, um die Kosten sehen zu können. |
Hinweis |
HallenordnungBitte beachte unsere Hallenordnung. |
Vermittelt werden Dir Grundlagen zum Klettern im Toprope und Bouldern. Dazu gehören sowohl Kenntnisse über Ausrüstung wie Sicherungsgeräte, Seile und Karabiner als auch die Vorstellung verschiedener Sicherungstechniken und deren richtige Handhabung. Die Klettertechnik wie Treten, Greifen, Körperschwerpunktarbeit werden geübt. Ziel ist es, Einsteiger zu einem selbstständigen, sicheren Klettern und Sichern zu befähigen. Der DAV Toprope Kletterschein ist bei regelmäßiger Teilnahme erhältlich.
Zeitraum | 13.04.2023 - 06.07.2023 |
Zyklus | Do 18:30-20:00 |
Geschlecht | m/w |
Leiter | Paul Satke , Simone Metzdorf |
Ort | Sporthalle HTWK (Arno-Nitzsche-Straße 29, 04277, Leipzig) |
Teilnehmer | 17 / 18 / 5 (Buchungen / Plätze / Warteliste) |
Kosten | Bitte loggen Sie sich ein, um die Kosten sehen zu können. |
Hinweis |
HallenordnungBitte beachte unsere Hallenordnung. |
Grundlagen der Kletterntechnik im Toprope und Bouldern müssen beherrscht werden. Dazu gehören sowohl Kenntnisse über Ausrüstung wie Sicherungsgeräte, Seile und Karabiner als auch die Vorstellung verschiedener Sicherungstechniken und deren richtige Handhabung. Vorraussetzung ist ein selbstständiges, sicheres Klettern und Sichern. Der DAV Toprope Kletterschein ist vorzuzeigen.
Zeitraum | 13.04.2023 - 06.07.2023 |
Zyklus | Do 20:00-21:30 |
Geschlecht | m/w |
Leiter | Thomas Hanselmann |
Ort | HTWK Sporthalle (Arno-Nitzsche-Straße 29) |
Teilnehmer | 3 / 18 / - (Buchungen / Plätze / Warteliste) |
Kosten | Bitte loggen Sie sich ein, um die Kosten sehen zu können. |
Hinweis |
HallenordnungBitte beachte unsere Hallenordnung. |